Die Unzertrennlichen : Roman

Beauvoir, Simone de, 2021
Öffentliche Bücherei Kierling
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-498-00225-1
Verfasser Beauvoir, Simone de Wikipedia
Beteiligte Personen Thoma, Amelie [Übers.] Wikipedia
Systematik DR 105 - Romane, Erzählungen
Schlagworte (Produktform)Hardback, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur, (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/, Freundschaft, Paris, Feminismus, Erste Liebe, Sexismus, Sartre, Rebellin, Zwanziger Jahre, frauenfreundschaft, unveröffentlichter Text, Modernes Leben, aus dem Nachlass, Jugendroman, Sommerhaus, Jugendliebe, autofiktionales Schreiben
Verlag Rowohlt
Ort Hamburg
Jahr 2021
Umfang circa 156 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Deutsche Erstausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Simone de Beauvoir ; übersetzt von Amelie Thoma ; mit einem Vorwort von Sylvie Le Bon de Beauvoir
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Die Unzertrennlichen Les inséparables Beauvoir, Die Unzertrennlichen / von Simone de Beauvoir


Ein unveröffentlichter autofiktionaler Roman, leidenschaftlich und tragisch, über die Rebellion junger Frauen: Sylvie (Simone de Beauvoir) und Andrée (Zaza) sind unzertrennliche Freundinnen. Gemeinsam kämpfen sie gegen den erstickenden Konformismus einer bürgerlichen Gesellschaft, in der Küsse vor der Ehe und freie Gedanken für Frauen verboten sind.

Sylvie bewundert Andrée: Sie scheint so selbstständig und doch gerät gerade sie immer tiefer in die Falle ihrer ach so tugendhaften Familie. Diese trennt Andrée von dem Jungen, den sie liebt. Sylvie will ihrer Freundin helfen. Aber wie?

Als de Beauvoir das Manuskript Sartre zeigte, befand der es zu intim für eine Veröffentlichung. Es blieb in der Schublade. Fast siebzig Jahre später hat de Beauvoirs Adoptivtochter diesen kurzen Roman nun freigegeben und macht damit einen Urtext des frühen Feminismus zugänglich, mehr noch eine Liebeserklärung de Beauvoirs an ihre Freundin, die so jung sterben musste.

«Eine unvergessliche Begegnung, die Simone de Beauvoirs Sexismus-Kritik mitgeprägt hat.» The New York Times

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben