So forsch, so furchtlos : Roman

Abreu, Andrea, 2022
Öffentliche Bücherei Kierling
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-462-00175-4
Verfasser Abreu, Andrea Wikipedia
Beteiligte Personen Quandt, Christiane [Übers.] Wikipedia
Systematik DR 105 - Romane, Erzählungen
Schlagworte (Produktform)Hardback, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/, Sommer, (BISAC Subject Heading)FIC019000, Eifersucht, Coming of Age, Pubertät, Erwachsen werden, (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket, Debütroman, sexualität, Poesie, Teneriffa, Tourismushochburg, Neid, Reggaeton-Texte, (BISAC Subject Heading)FIC043000, Spanische Literatur, Mädchenfreundschaft, Debütroman junge Spanierin, Debütromane 2022, Frankfurter Buchmesse 2022, Buchmesse 2022 Gastland, Gastland Spanien Buchmesse Frankfurt 2022, Gastland Spanien
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Ort Köln
Jahr 2022
Umfang 192 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Andrea Abreu
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



So forsch, so furchtlos : Roman Panza de burro / von Andrea Abreu





»So forsch, so furchtlos« ist eines der aufregendsten Debüts der letzten Jahre, Andrea Abreu der Shootingstar der spanischen Literatur. Ihr Roman über zwei junge Mädchen auf Teneriffa erscheint in 19 Ländern und hat die spanische Presse in Aufregung versetzt.



Ein heißer Juni aud Teneriffa, hoch oben im Norden der Insel zwischen den Vulkanen, weit ab von den Touristen. Zwei junge Mädchen, beste Freundinnen, versuchen die Langweile zu bekämpfen. Sie wollen dünn bleiben, indem sie Süßigkeiten erbrechen; sie träumen von glänzenden BMWs, die sie an den Strand bringen, wo sie endlich das Meer genießen könnten, genau wie die Touristen, deren Ferienhäuser ihre Mütter putzen. Aber als aus dem Juni der Juli wird und der Juli in den August übergeht, verwandelt sich die schwelende Liebe der Erzählerin zu ihrer Freundin Isora in ein schmerzhaftes sexuelles Erwachen. Sie versucht, mit Isora Schritt zu halten, muss aber einsehen, dass das Erwachsenwerden ein Weg ist, den man allein gehen muss. Eine sprachgewaltige Erzählung über eine innige Mädchenfreundschaft, die an den Wachstumsschmerzen der Pubertät, an zu viel Liebe und zu großer Lust zerschellt.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben